Am Donnerstag haben wir das Architektengespräch und überlegen schon, was alles wichtig sein könnte. Wir waren deshalb auch heute noch einmal bei Dirks Bruder, damit wir für die Badplanung wissen, wo welche Anschlüsse hin müssen.
Was sind denn Eure Erfahrungen mit dem Architekten? An was muss man denken? Worauf muss man achten?
Guten Morgen,
unseren Eintrag habt Ihr ja warscheinlich schon gesehen:
http://hausblog.visual-coding.net/2008/09/09/planungsgesprach-architektengesprach/
Ansonsten gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Wenn euch irgendwas nicht klar ist – fragt was das zeug hält. Dumme Fragen gibt es ja schließlich nicht…
Wer ist denn euer Architekt(in)?
Hallo,
euren Eintrag haben wir natürlich schon gelesen 😉
Wie unser Architekt heißt, weiß ich gar nicht genau, da Dirk sich den Namen „gemerkt“ hat. Wir glauben Herr Habmann, aber das wird sich dann Donnerstag noch aufklären.
vielleicht Hr. Hartmann – den hatten wir auch – auf alle Fälle alles Fragen, was Ihr wissen wollt – allerdings Badanschlüsse werden ihn nicht interessieren (mir wurde gesagt, daß kommt bei der Bemusterung).
Ja Herr Hartmann war sein Name. wenn ihn die Anschlüsse nicht Interessieren was macht man dann 4-9 stunden in solch einem Gespräch??
Die Zeit geht schon vorbei – keine Angst 🙂
Alleine bis alle Grundrisse durchgegangen seid (wenn ihr natürlich ohne Keller planen solltet, ist das schon wieder einer weniger), alle eure Fragen gestellt habt – evtl. das Grundstück noch besichtigt habt (ausnivellieren müssen die Architekten glaube ich nur in Bayern selbst), die Anlagen zum Planungsgespräch durchgesprochen habt (das sind einige Seiten mit euren Daten, Daten zum Haus und Bauvorschriften, Einzel-/Mehrspartenanschluss, Bodengutachten, Küchenplan u.ä.) und euch auch sonst ein wenig ausgetauscht habt, sind schon wieder ein paar Stunden um.
Badanschlüsse interessieren schon ein wenig, da in den vorabzeichnungen die sanitäreinrichtung auch eingezeichnet werden. es ist ja auch durchaus möglich, dass ihr eine Trennwand für eine Dusche o.ä. einbringt – diese muss ja auch über den Architekten aufgenommen werden und deutet ja automatisch schon auf den einen oder anderen Anschluss hin.
Sucht euch einfach alles zusammen was ihr denkt für das Gespräch zu brauchen – lieber zuviel als zu wenig. Der Rest wird dann einfach in die Bemusterung mitgenommen.
Und wie ist es gelaufen?
Alles wie „gewollt“ durchsetzen können?
Es war ganz nett und wir haben jetzt auch geschafft, etwas drüber zu berichten 😉