Hier ein Bild aus Google Earth von unserem Grundstück. Ca 640m² im Herzen von Hilden. Die Brüder wohnen oben im angrenzenden Grundstück. Die Eltern links daneben. Es gibt Menschen, die sagen es wäre stressig die Familie direkt nebenan zu haben. Ich denke es hat mehr Vorteile als Nachteile. Ich kenne meine Brüder schon mein ganzes Leben 😉 daher weiß ich was auf mich zukommt. Was man bei Fremden ja nicht weiß. Oder wie sie sich nach ein paar Jahren entwickeln.
Das ist ja cool, aus der Perspektive hab ich unser Grundstück merkwürdiger Weise noch gar nicht betrachtet! Sieht gar nicht so groß aus 😉
Man ist das klein 😉
Hallo!
Ich gehe mal davon aus, dass ihr das Haus in den Norden des Grundstücks stellt und der Garten im Süden ist.
Aus der Draufsicht sieht es aber leider so aus, als ob die Häuser im Südosten und im Westen euch dann die Morgen- bzw. Abendsonnen im Garten stehlen werden 🙁
Direkt südlich an euer Grundstück angrenzend, ist das ein geteerter/ gepflasterter Hof oder auch ein Haus? Das kann ich nicht eindeutig erkennen. Hoffe für euch, es ist etwas niedriges, sonst werden die Wintertage noch etwas dunkler.
Gruß und vor allem sonnige Tage!
Frank
http://frankkarina.blogspot.com
Im Süden, was aussieht wie die geteerte Fläche, sind Garagen. Unser Haus wird eine wenig nach unten versetzt, zu den Häusern auf der linken. Es kann sein das die uns ein wenig die abendSonne wegnehmen. aber im groß und ganzen sind wir zufrieden mit dem Grundstück 🙂
Also was ich bis jetzt erkennen konnte, wenn wir uns auf dem Grundstück aufgehalten haben, ist ausreichend Sonne vorhanden. Da wo die Terrasse hin soll, ist die Sonne eigentlich fast durchgängig. Ist die Frage, ob unser Haus die Abendsonne ein wenig abschirmt, kann ich nicht beurteilen, Physik ist nicht meine Stärke. Da die Häuser im Westen aber höher sind und höher stehen, dürfte das eigentlich nicht der Fall sein?!? Besser als jetzt wird es aber ganz bestimmt. Momentan haben wir von Ende Oktober – März gar keine Sonne auf unserer Terrasse, da die Häuser die tiefstehende Sonne verdecken.