Hier unser Grundriss. Da wir Wert legten auf ein Kfw 40 förderfähiges Haus, haben wir auf den Wintergarten verzichtet. Dafür haben wir jetzt ein 3m großes Schiebeelement. Durch dieses Element und die anderen großen Türen im Giebel haben wir ja fast Wintergarten-Feeling . Außerdem ist es genau die Südseite, so dass wir immer mit viel Licht versorgt werden. Ich freue mich schon auf die schönen Sommerabende auf unserer Terrasse….
Anbei noch ein Entwurf unserer Küche. Die Oberschränke sind noch nicht ganz so, wie sie sein sollen und es soll auch nur die eine Wand grün werden, aber so in etwa wird sie aussehen.
Hallo Victoria und Dirk.
ich kopiere euch mal meine Liste der Fertiggaragen-Anbieter hier rein, die ich ausgemacht habe. Über die Qualität kann ich noch nichts sagen, da ich auch in den nächsten Wochen erst mit einer echten Auswahl beginnen werde. Kannst mir gerne deine Erfahrungen per Tel oder Email dann mitteilen.
Vielleicht können wir ja gemeinsam anfragen und bekommen dann einen Gruppenrabatt!? 😉
http://www.zapf-gmbh.de/
http://www.hundhausen-garagen.de/
http://www.ott-garagen.de/
http://www.betonkemmler.de/
http://www.garagen-estelit.de/
http://www.ibk-fertigbau.de/
http://www.fertiggarage.de/
Gruß
Frank
http://frankkarina.blogspot.com
Ahhh ich mag ja „offene“ Küchen haben ja auch nur einen Bogen von Küche ins Wohnzimmer .. aber so komplett Raum in Raum hat schon was..
Ich sehe 2 Kinderzimmer 😉 Wann kommt der Nachwuchs? 😉
das dauert noch… denke ich 🙂