Heute (am 21.10.) waren wir beim Notar und sind nun stolze Grundstücksbesitzer. Uns wurde ein Notar in Leverkusen empfohlen, den wir nur weiterempfehlen können. Jetzt kann es auch endlich weitergehen mit der Finanzierung..
Außerdem haben wir gestern das gute Wetter genutzt und ein kleine Kirschlorbeerplantage angelegt.
Auf unserem Grundstück befindet sich ein meterhoher Kirschlorbeer, der demnächst, wie fast alles, gerodet wird. Da wir später aber eine Hecke aus Kirschlorbeer zum Nachbargrundstück, das Dirks Brüdern gehört, anlegen möchten, versuchen wir nun noch vorm dem Winter Stecklinge zu ziehen. Mal schauen ob das klappt…
Großgrundstücksbesitzer 😉 640m² dürfen wir jetzt unser eigen nennen und das in Hilden. Habe schon meinen Anwalt Bescheidgegeben um meinen Bruder anzuschreiben das er seine Sachen vom Grundstück schaffen soll 😉 😉 😉
Den Notar kann ich nur empfelen. Sehr nett,schnell und erklärt alles bis ins Detail.
Ein großes Grundstück hat schon.
ABER wer muss denn dann den Rasen immer mähen?
Spaß bei Seite!
Alles Gute beim Bauen und nachher viel Spaß im eigenen Haus!
Große Teerasse (Holz). Leider, lange Einfahrt und 6m Breite Stellfläche, Doppelgarage, Haus. Viel Blumen Beet mit Rindenmulch vollgepackt und ich hoffe Das sich das rasen mähen im Rahmen hält. Hoffentlich 🙁 😉
Wer den Rasen mäht ist ja wohl klar und ich weiß auch schon jemanden, der dafür Sorgen wird, dass das Rasen mähen auch immer zur Rechten Zeit geschieht… 😉 Zur Not werden dann die Kaninchen frei gelassen oder den Neffen 5 Euro in die Hand gedrückt 😉
Ach … Wenn Dirk so nen coolen „Aufsitz“rasenmäher bekommt rast er sicherlich jedes WE da rum 😉
Ich habe aber mal aus erste Hand erfahren das wohl Ehefrauen sehr überzeugend sein können wenn man(n) dann doch mähen soll obwohl er keine Lust hat *hehe*
Von wegen coolen Aufsitzrasenmäher! Der bekommt ne Nagelschere 😉
Hrhr … BITTE BITTE lasst mich das sehen wenn er da mit der Schere lang robbt 😉